Im Herbst 2021 haben wir die Nachhaltigkeitskriterien aktualisiert, nach denen wir Marken für Weekendbee.
Der Fragebogen beinhaltet Fragen zu:
Unser Ziel ist es, die Marken dazu zu bringen, ihre Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern, indem wir zeigen, was sie bereits Gutes tun und wo sie sich verbessern können.
Alle unsere Baumwollkleidung wird aus Bio- oder recycelter Baumwolle hergestellt. ÖBiobaumwolle hat zwei Zertifizierungen GOTS und OCS.
Konventionell angebaute Baumwolle verwendet mehr Insektizide als jede andere Kulturpflanze der Welt. Diese Giftstoffe können für die Bauern, die Fabrikarbeiter, uns als Verbraucher und die Ökosysteme der Wildtiere tödlich sein. Es ist beispielsweise bekannt, dass diese Pestizide wichtige Bienenvölker auf den Feldern beeinträchtigen. Neben Chemikalien wird konventionell angebaute Baumwolle intensiv bewässert und ist damit einer der größten Wasserverbraucher unter den landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Aus diesen Gründen haben wir uns dafür entschieden, nur organische und recycelte Baumwolle anzubieten..
Wir bieten nur ethische Tierprodukte an, darunter mulesingfreie Merinowolle oder recycelte Wolle. Die höchste Nachhaltigkeitszertifizierung für mulesingfreie Merinowolle istZQ Standard.
Beim Mulesing-Verfahren wird die Haut um eine Lammkeule herum abgeschnitten, um einen Bereich nackter, gedehnter Haut zu schaffen. Da die vernarbte Haut keine Falten oder Fältchen aufweist, um Feuchtigkeit und Kot zu speichern, ist es weniger wahrscheinlich, dass Schmeißfliegen angezogen werden, die den Tod der Schafe verursachen könnten.Untersuchungen zeigen, dass die Schmerzen beim Mulesing denen einer Kastration ähnlich sind, aber bis zu 48 Stunden anhalten. Kein Tier sollte die Schmerzen und den Stress durchmachen müssen, die diese Art von Verfahren verursacht.Der öffentliche Druck, das Wohlergehen der Schafe zu verbessern, hat dazu geführt, dass die Wollindustrie nach Alternativen zum Mulesing sucht.
Wir wählen bluesign® Produkte wann immer möglich.
Das unabhängige bluesign-System verfolgt den einzigartigen Ansatz, die Umweltbelastung während des gesamten Produktionsprozesses zu minimieren.
Die verwendeten Materialien in all unserer Kleidung sind umweltfreundlich und nachhaltig:Bio-Baumwolle, recycelte Baumwolle, recycelter Polyester, recycelte Wolle, Hanf, Tencel etc.
InPolyester Kleidung, mindestens 50% müssen recycelt werden
Fairtrade-International (FLO)ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Stärkung von Bauern und Arbeitern in Entwicklungsländern durch Handel konzentriert. Mit dem Wachstum von Fairtrade hat FLO neue Wege entwickelt, um Landwirte mit Unternehmen zu verbinden, um ihren Fairtrade-Umsatz zu steigern, ihnen mehr Fairtrade-Vorteile zu bringen und den Menschen mehr Möglichkeiten zu bieten, Fairtrade-Bauern zu unterstützen.
Fairer Handel USA, ist eine gemeinnützige Organisation, die Standards setzt, Produkte zertifiziert und kennzeichnet, die eine nachhaltige Lebensgrundlage für Bauern und Arbeiter fördern und die Umwelt schützen. Ihre Mission ist es, "nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Gemeinschaft durch die Pflege eines gerechteren globalen Handelsmodells zu ermöglichen, das Landwirten, Arbeitern, Verbrauchern, der Industrie und der Erde zugute kommt".
Fair Wear Foundation (FWF) ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Bekleidungsmarken, Fabriken, Gewerkschaften, NGOs und Regierungen zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen für Bekleidungsarbeiter in 11 Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika zu verbessern. 130 Mitgliedsmarken der Fair Wear Foundation zeigen, dass es einen faireren Weg gibt, Kleidung herzustellen. Sie nutzen ihren Einfluss, um Veränderungen zu bewirken.
Als finnisches Unternehmen unterstützen wir gerne Marken und Hersteller, die Entwurf und produzieren ihre Produkte in Finnland.
Der verantwortungsvolle DaunenstandardRSD oderTDS sind unabhängige, freiwillige globale Standards. Die Standards erkennen und belohnen die besten Praktiken im Tierschutz. Daunen werden von der Elternfarm bis zur Bekleidungsfabrik zurückverfolgt, um sicherzustellen, dass die Vögel, die sie liefern, durch die strengsten Tierschutz- und Verbraucherschutzstandards geschützt werden. Dazu gehören robuste Anforderungen in allen Lebensbereichen der Vögel und insbesondere Schutz vor Zwangsfütterung und Lebendrupf.
Der“PETA-zertifiziertes Vegan” Logo ermöglicht es Unternehmen, die Kleidung, Accessoires, Möbel oder Wohnaccessoires verkaufen, ihr veganes Angebot hervorzuheben, sodass Verbraucher auf einen Blick tierfreie Produkte finden und Einkäufe tätigen können, die ihren Werten entsprechen.
Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist der STANDARD 100 by ÖKO-TEX,, trägt aus Verbrauchersicht zu einer hohen und effektiven Produktsicherheit bei. Prüfkriterien und Grenzwerte gehen in vielen Fällen weit über geltende nationale und internationale Normen hinaus. Umfangreiche Produktchecks und regelmäßige Unternehmensbesuche vor Ort sorgen zudem für ein weltweit nachhaltiges Bewusstsein der Branche für den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien.
Unser Anspruch ist, dass die Marke kommuniziert offen über ihre Produktionsstandorte, wie sie ethische Produktionsmethoden und eine umweltfreundliche Produktion sicherstellen. Diese können beispielsweise durch FairTrade- oder bluesign-Labels kommuniziert werden, aber nicht alle Marken können sich diese Zertifizierungen leisten.
Wir wählen nur Produkte aus, die einhochwertiges Design und Multifunktionalität und lange Lebensdauer als Kernwerte.
Aevor stellt seit 2016 Rucksäcke, Taschen und Accessoires her. Jede Aevor Produkt wird unter Verwendung verantwortungsvoller Fertigungsprozesse hergestellt.
Nachhaltigkeit ist Teil der DNA von Devold. Devold möchte seine Produktion transparent halten wie ein offenes Buch: Jedes Kleidungsstück hat seine eigene Geschichte, die man bis zu den Schafen zurückverfolgen kann, die die Wolle produziert haben.
Die umweltfreundliche Marke, Girlfriend Collectivewurde im Jahr 2016 gegründet. Girlfriend CollectiveDas erste Ziel der Marke war es, so transparent wie möglich zu sein, und das ist immer noch einer der wichtigsten Werte für sie.
Gymnation ist eine finnische Marke für Trainingsbekleidung, die 2019 in Oulu gegründet wurde. Sie entwerfen ihre Produkte in Finnland und stellen ihre Kleidung verantwortungsvoll in der Nähe von Europa her, ohne zu versuchen, die billigste Produktion zu finden.
HoudiniDas Ziel und die Vision der Marke ist es, die Menschen zu inspirieren und zu befähigen, sich wieder mit der Natur zu verbinden, um einen gesünderen und glücklicheren Lebensstil in Partnerschaft mit der Natur zu führen. Houdini Sie beabsichtigen, zu 100 % kreislauforientiert zu handeln, wobei die Natur als Blaupause für ihre kreislauforientierten Grundsätze dient.
Lilja the label ist eine nachhaltige finnische Bademodenmarke, die 2016 gegründet wurde und deren Produkte in Helsinki entworfen werden. Ihr Ziel ist es, hochwertige Bademode auf ethische und nachhaltige Weise herzustellen.
Népra wurde 2015 von zwei Frauen gegründet, die die gleiche Vision hatten. Sie fragten sich, warum es keine ethisch hergestellte, nachhaltige, aber preisgünstige Qualitäts-Aktivbekleidung für einen aktiven Lebensstil gab. Also beschlossen sie, selbst welche zu machen!
North Outdoor ist eine finnische Marke. North OutdoorDer Hauptrohstoff der Marke ist Merinowolle und sie übernehmen die Verantwortung für die Ethik und Ökologie der Merinowolle und der Marke. Die Wolle in ihren Produkten ist frei von Mulesing und die Textilien sind OEKO-Tex 100 zertifiziert.
"Wir sind im Geschäft, um unseren Heimatplaneten zu retten."Von Anfang an, Patagonia wollte schon immer alles anders machen als andere Textilunternehmen und hat sich verpflichtet, 1 % des Umsatzes für die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Umwelt zu verwenden.
Ein Pionier für nachhaltige Fair-Trade-Mode und ethische Sportbekleidung, People Tree begann seine Geschichte im Jahr 1991. Die Kernaufgabe ist in den letzten drei Jahrzehnten die gleiche geblieben. Jedes Produkt wird von Anfang bis Ende nach den höchsten ethischen und ökologischen Standards hergestellt...
Picture organic wurde von Julien, Jeremy und Vincent aus Frankreich gegründet. Ihr Ziel ist es, den gesamten Zyklus von Produkten verantwortungsvoll zu gestalten: Design, Rohstoffe, Herstellung, Verwendung, zweite Lebensdauer und Ende der Lebensdauer.
Pure Waste ist ein in Helsinki ansässiger Pionier im Textilrecycling. Sie stellen Produkte aus 100 % recycelten Stoffen her und retten zumindest einen Teil der nicht verwendeten Baumwolle. Ihre recycelten Textilien bieten die gleiche Qualität und den gleichen Komfort wie vergleichbare Produkte aus neuen Materialien.