Wir erwarten von den Marken, die wir in unsere Kollektion aufnehmen, dass sie unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Unsere Kriterien bestehen aus Maßnahmen, die die Umwelt, die sozialen Bedingungen und das Klima in Betracht ziehen. So geht's People Tree unsere Kriterien erfüllt:
Die Marke verwendet für mehr als 70 % ihres Volumens ökologisch bevorzugte Rohstoffe.
Die Marke berichtet über die Umsetzung ihrer Umweltpolitik in Bezug auf die "nassen Prozesse" innerhalb des Produktionszyklus, wie Bleichen und Färben von Rohstoffen
Die Marke hat mindestens drei verdächtige Chemikaliengruppen wie Phthalate oder perfluorierte Chemikalien aus ihrer gesamten Produktion entfernt.
Die Marke unterstützt Umwelt-NGOs oder andere Organisationen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit
People Tree gibt derzeit nicht an, wie viele ihrer Verbraucherverpackungen aus erneuerbaren oder recycelbaren Materialien bestehen. Dies ist jedoch etwas, das sie in Zukunft berichten möchten. People Tree bietet auch keine lebenslange Garantie oder Reparaturdienste an.
Mehr als 50 % des Produktvolumens wird in Ländern mit niedrigem Risiko** hergestellt.
Faire soziale Bedingungen werden von Dritten geprüft (für Betriebe außerhalb der EU)
Die Herkunft der Materialien, des Designs und der Herstellung wird offengelegt
Die Marke verfolgt Einkaufspraktiken, die existenzsichernde Löhne und gute Arbeitsbedingungen ermöglichen, wie z. B. langfristige Beziehungen zu Fabriken und die Konzentration der Produktion auf eine begrenzte Anzahl von Fabriken
Offene Liste der Direktlieferanten, die zusammen mehr als 90 % des Einkaufsvolumens beigesteuert haben
Die Marke unterstützt soziale NGOs oder andere Organisationen zur Förderung der sozialen Nachhaltigkeit
People Tree Die Stiftung verpflichtet sich nicht öffentlich zu einem Maßstab für existenzsichernde Löhne mit definierten Löhnen pro Produktionsregion oder Fabrik, aber das ist etwas, was sie in Zukunft unbedingt tun möchte.
People Tree Das Unternehmen hat den jährlichen absoluten Klima-Fußabdruck seiner "eigenen Operationen" nicht offengelegt und hat keinen absoluten Gesamtklima-Fußabdruck erstellt, möchte dies aber in Zukunft tun. Außerdem werden mindestens 50 % des Stroms People Tree wird nicht aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt.
Ein Pionier für nachhaltige Fair-Trade-Mode und ethische Sportbekleidung, People Tree begann seine Geschichte im Jahr 1991. Seit der Gründung des Unternehmens durch die preisgekrönte Sozialunternehmerin Safia Minney hat sich die Kernaufgabe in den letzten drei Jahrzehnten nicht geändert. Jedes Produkt wird von Anfang bis Ende nach den höchsten ethischen und ökologischen Standards hergestellt.
People Tree Die Produzenten nutzen traditionelle Fertigkeiten und kombinieren sie mit neuen innovativen Technologien, um ihr Geschäft zu fördern und auszubauen. Durch den Einsatz von Fertigkeiten wie Handweberei, Handstricken oder Handstickerei schaffen sie Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten, in denen es oft nur wenige Arbeitsplätze gibt.
People TreeDas Ziel des Projekts ist es, die Erzeugerpartner auf dem Weg zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit zu unterstützen, die Umwelt zu schützen und die natürlichen Ressourcen richtig zu nutzen. Außerdem wollen sie Qualitätsprodukte für die Kunden herstellen und das Bewusstsein für Fairen Handel und
ökologisch nachhaltige Lösungen. People Tree will für andere Unternehmen und Regierungen ein Beispiel für ein Geschäftsmodell des fairen Handels sein, das auf Partnerschaft, menschenorientierten Werten und Nachhaltigkeit beruht.
People TreeDie Fabriken und Stoffe des Unternehmens haben die Kriterien für diese Zertifizierungen ebenfalls erfüllt:
Fair gehandelte Baumwolle
GOTS
Garantiert Fairer Handel
PETA-geprüft Vegan
Soil Association Bio