Wir erwarten von den Marken, die wir in unsere Kollektion aufnehmen, dass sie unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Unsere Kriterien bestehen aus Maßnahmen, die die Umwelt, die sozialen Bedingungen und das Klima in Betracht ziehen. So geht's Patagonia unsere Kriterien erfüllt:
Die Marke verwendet für mehr als 70 % ihres Volumens ökologisch bevorzugte Rohstoffe.
Die Marke hat mindestens drei verdächtige Chemikaliengruppen wie Phthalate oder perfluorierte Chemikalien aus ihrer gesamten Produktion entfernt.
Die Marke gibt an, wie viel Prozent ihrer Verbraucherverpackungen aus erneuerbaren oder recycelten Materialien bestehen, und sie setzt konkrete Maßnahmen um, die die Umweltauswirkungen ihrer Verpackungen verringert haben.
Die Marke fördert die Langlebigkeit der Produkte, indem sie eine lebenslange Garantie, Reparaturdienste oder die Rückgabe oder Wiederverwendung von Kleidungsstücken anbietet.
Die Marke unterstützt Umwelt-NGOs oder andere Organisationen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Patagonia berichtet nicht über die Umsetzung seiner Umweltpolitik in Bezug auf die "Nassprozesse" innerhalb des Produktionszyklus, wie Bleichen und Färben von Rohstoffen.
Faire soziale Bedingungen werden von Dritten geprüft (für Betriebe außerhalb der EU)
Die Herkunft der Materialien, des Designs und der Herstellung wird offengelegt
Die Marke verfolgt Einkaufspraktiken, die existenzsichernde Löhne und gute Arbeitsbedingungen ermöglichen, wie z. B. langfristige Beziehungen zu Fabriken und die Konzentration der Produktion auf eine begrenzte Anzahl von Fabriken
Offene Liste der direkten Lieferanten, die zusammen mehr als 90 % des Einkaufsvolumens ausmachen
Die Marke unterstützt soziale NGOs oder andere Organisationen zur Förderung der sozialen Nachhaltigkeit
Mehr als 50% der Patagoniades Produktvolumens werden nicht in Ländern mit geringem Risiko hergestellt. Ein großer Teil der PatagoniaProdukte wird in China und Vietnam hergestellt. Die genauen Standorte der Hersteller finden Sie auf der Website Patagonia Websitehier. Patagonia hält seine Lieferanten (und sich selbst) an die höchsten Umwelt- und Sozialstandards der Branche. Zur Steuerung des Prozesses stützt sich das Unternehmen auf Brancheninstrumente und -standards, und wenn es keine ausreichend strengen Standards gibt, schafft es sie selbst.
Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen eine Reihe von Programmen entwickelt, um die Auswirkungen auf unser gesamtes Geschäft zu untersuchen, vom Bauernhof bis zum Laden. 87 % ihres Sortiments sind Fair-Trade-zertifiziert, und mehr als 64 000 Arbeiter werden unterstützt durch Patagoniadurch die Teilnahme am Fair-Trade-Programm unterstützt.
Hat die Marke den jährlichen absoluten Klima-Fußabdruck ihrer "eigenen Geschäftstätigkeit" offengelegt, und hat sie insgesamt eine absolute Reduzierung des Klima-Fußabdrucks im Vergleich zum Ergebnis des vorherigen Berichtsjahres erreicht?
Wird mindestens 50 % des von der Marke verwendeten Stroms aus erneuerbaren Ressourcen wie Wind- oder Solarenergie erzeugt?
Patagonia ist eine der führenden umweltfreundlichen Bekleidungsmarken der Welt. Patagonia wurde 1973 von Yvon Chouinard, einem leidenschaftlichen Bergsteiger, gegründet. Die Patagonia Die Reise begann mit Yvons Stahlpitons, die zum Klettern verwendet wurden, und der Verkauf von Kleidung begann mit Cordhosen und Rugby-Shirts. Patagonia Inzwischen hat das Unternehmen seine Produktpalette um Bekleidung für andere Sportarten wie z. B. Surfen erweitert.
PatagoniaDie Arbeit von Yvon wird von vier Schlüsselwerten geleitet:
Das beste Produkt herstellen - Patagonia möchte die besten Produkte in Bezug auf Funktion, Reparierbarkeit und Haltbarkeit herstellen. Das Ziel ist ein Produkt, das von Generation zu Generation weiterbesteht und unsere Umwelt so wenig wie möglich belastet. Die Herstellung des besten Produkts ist wichtig für die Rettung unseres Planeten.
Keinen unnötigen Schaden anrichten- Patagonia ist sich der Probleme in der Textilindustrie bewusst und arbeitet kontinuierlich daran, die Praktiken in der Branche zu ändern und die gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben. Außerdem suchen sie nicht nur nach Möglichkeiten, so wenig Schaden wie möglich anzurichten, sondern auch nach Möglichkeiten, mehr Gutes zu tun.
Wirtschaft zum Schutz der Natur nutzen - Die Natur war schon immer wichtig für Patagonia und sie wollen ihre Produkte in diesem Sinne herstellen. Wenn sie ein Problem erkennen, handeln sie. Patagonia scheut sich auch nicht vor den Risiken, die zum Schutz der Natur eingegangen werden müssen.
Nicht durch Konvektion gebunden - PatagoniaDer Erfolg und der Spaß an der Arbeit beruhen immer darauf, sich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren.
Von Anfang an, Patagonia wollte von Anfang an alles anders machen als andere Textilunternehmen und hat sich verpflichtet, 1 % des Umsatzes für die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Umwelt zu verwenden. Patagonia Außerdem garantiert das Unternehmen alles, was es tut, und bemüht sich, bei allem, was es tut, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen, die hinter seinen Produkten stehen, zu berücksichtigen. Patagonia lässt sich in allem von ihrem Motto leiten:
"Wir sind im Geschäft, um unseren Heimatplaneten zu retten."
PatagoniaAuch die Fabriken und Stoffe des Unternehmens haben die Kriterien für diese Zertifizierungen erfüllt: