6 Tipps, wie Sie das Ausrutschen auf der Yogamatte verhindern

1. Die richtige Technik verhindert das Abrutschen
Beim abwärts gerichteten Hund ist es beispielsweise wichtig, das Gewicht gleichmäßig auf Hände und Füße zu verteilen, um ein Abrutschen zu verhindern. Auch das Spreizen von Fingern und Zehen hilft, das Gleichgewicht zu halten.
Selbst kleinste Veränderungen in Ihrer Körperhaltung können beim Abrutschen helfen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Yogalehrer zu konsultieren, wenn Sie bei bestimmten Asanas häufig rutschen.

2. Halte deinen Kern beschäftigt

3. Je mehr Sie Ihre Matte benutzen, desto weniger rutscht sie

4. Verwenden Sie die richtigen Produkte, um Ihre Matte zu reinigen
Regelmäßige Reinigungsmittel hinterlassen einen Film auf Oberflächen und in diesem Fall auf Ihrer Matte. Dieser Film kann zum Verrutschen führen.
Wir empfehlen die Verwendung bestimmter Produkte, um Ihre Matte zu reinigen, um sie filmfrei zu halten.Mattenwaschsprays sind einfach und schnell zu verwenden, um Ihre Matte nach jedem Training zu reinigen.
Die Yogamatte sollte durch Abwischen mit einem feuchten Tuch und einem speziellen Mattenwaschspray gewaschen werden. Legen Sie Ihre Matte nicht in die Waschmaschine oder weichen Sie sie nicht in Wasser ein, z. B. beim Duschen.

5. Lassen Sie Lotionen und Körperöle vor dem Üben aus

6. Verwenden Sie ein Yoga-Handtuch
Besonders wenn Sie dazu neigen, stark zu schwitzen, empfehlen wir die Verwendung vonein Yoga-Handtuch. Ein Handtuch kann das Verrutschen verhindern, indem es den Schweiß aufsaugt. Auch ein Handtuch schützt Ihre Matte vor Schweiß und macht Ihre Matte viel länger. Handtuch hilft Ihnen, Ihre Praxis hygienischer zu halten, da es einfacher ist, das Handtuch nach jedem Training zu waschen, als die Matte zu waschen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar