Die Hose hat schräge Seitentaschen und eine offene Gesäßtasche mit einem interessanten Detail:einem gewebten Etikett, das den ökologischen Fußabdruck des Produkts zeigt. Der Bund lässt sich mit einem Kordelzug aus Strickmaschinengarnresten leicht verstellen.
Die Jogginghose wird aus recycelter Baumwolle und recycelten Plastikflaschen hergestellt. Das Innenmaterial ist weich gebürsteter Strickstoff. Wir färben unsere Produkte nicht; Stattdessen erhalten sie ihre Farben aus den Baumwollabfällen, aus denen sie hergestellt werden. Sie werden verantwortungsvoll in Indien hergestellt.
Bitte beachten Sie, dass der Recyclingprozess nicht vollständig klinisch ist und die Produkte von Pure Waste geringe Mengen verschiedenfarbiger Fasern enthalten können. Bei dunklen Farben fallen verschiedenfarbige Fasern nicht auf, bei hellen Farben sind sie jedoch besser sichtbar. Für Pure Waste sind diese kleinen farbigen Fasern im Stoff ein Merkmal, das sie an die Einzigartigkeit und Herkunft ihrer Produkte erinnert.
Weekendbee - nachhaltiger Online-Shop bietet schnellen weltweiten Versand mit DHL.
EU-Sendungen werden mit DHL Freight & FedEx zugestellt . Internationale Sendungen werden mit DHL Express zugestellt.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung zurückzusenden oder umzutauschen.
Wir möchten Sie auf die Umweltbelastung durch die Logistik hinweisen und versuchen daher, unnötige Rücksendungen zu vermeiden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des für Sie geeigneten Produkts.
Lesen Sie mehr Details über Rücksendungen.
Pure Waste-Stoffe werden aus 100 % recycelten Materialien hergestellt. Sie sind eine Mischung aus zwei Materialien: Baumwolle, die in Nähereien oder aus ausrangierter Kleidung gesammelt wird, und Polyester, das aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird. Pure Waste färbt seine Produkte nicht und verwendet in keiner Phase der Produktion schädliche Chemikalien. Außerdem stammen alle Rohstoffe aus Fabriken, die die REACH-Vorschriften einhalten.
Pure Waste produziert hauptsächlich in risikoarmen Ländern wie Indien und Bangladesch, aber auch in Finnland und Estland. Die von Pure Waste genutzten Fabriken werden von der BSCI (Business Social Compliance Initiative) geprüft, um sicherzustellen, dass die Normen in Bezug auf Arbeitsbedingungen, bewährte Verfahren und Produktqualität eingehalten werden.Die Fabriken von Pure Waste halten sich an die lokalen Gesetze, einschließlich der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN. Pure Waste besucht regelmäßig seine Fabriken und unterstützt den Corporate Social Responsibility Act.
Pure Waste hat es geschafft, seinen gesamten CO2-Fußabdruck von 2019 bis 2020 um 10 % zu reduzieren. Ihr Ziel ist es, bis 2025 klimaneutral zu sein, indem sie bis 2023 die beste Kompensationsmethode finden. Mehr als 50 % der von Pure Waste verwendeten Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.
Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeit von Pure Waste hier.